Piraten waren meist monatelang auf Kaperfahrt (Plündern von Schiffen). Frisches Obst und Gemüse, aber auch Brot und Fleisch verdarben auf hoher See viel zu schnell. Kühlschränke gab es damals noch nicht. Deswegen aßen die Seeräuber fast jeden Tag Zwieback und Dörrfleisch. Auch das Trinkwasser der Piraten war sehr schlecht. Meist fehlte es an Vitaminen, dadurch wurden die Piraten sehr krank. Oft gab es auch Ratten an Bord der Schiffe, die den Piraten ihre Vorräte weg fraßen und sie mit einer gefürchteten Krankheit, der Pest, infizierten.